Schlosspark mit Kräutergarten Eisenberg
Saaleland
Am Rande der historischen Stadt Eisenberg im thüringer Holzland, befindet sich der unter Denkmalschutz stehende Schlosspark. Die Entwicklung von Architektur und Gartenkunst verschiedener Epochen ( seit Anfang 17. JH ) ist im Schlossgarten Eisenberg anschaulich wahrnehmbar. Der 300 Jahre alte Bogengarten, der heute noch in seinem Grundelement erhalten ist, ist das Schmuckstück des Schlossgartens. Gartenkünstlerisch bedeutend ist der im 19. JH angelegte Baumgarten und mit dem Pavillon im Kräutergarten ist eine typische Parkarchitektur der Zeit des Klassizismus überliefert worden. Der Kräutergarten wurde bereits im Jahr 1077 als Kräutergarten genutzt.
Verkehr
Datentabelle
Bad-Ausstattung
Museum-Information
Architektur-Information
Unter Tage
Anwendungen und Heilanzeigen
Mobilitätsangebote
Sauna-Ausstattung
Ensemble
Angebote und Service
Größe
Tagungsausstattung
Entfernungen
