Thüringer Mühlenradweg
Durch das Mühltal entlang der Mühlen radeln
Der Thüringer Mühlenradweg ist ein Radrundweg und ideal geeignet um in zwei bis drei Tagen befahren zu werden. Der Thüringer Mühlenradweg verbindet drei Mühltäler mit über 20, meist ehemaligen, Wassermühlen miteinander. Die Mühlen befinden sich abseits der Ortschaften an den wasserreichen Bächen der Waldtäler. Manche Mühlen mahlen auch noch wie schon vor Jahrhunderten – die meisten Mühlen aber sind bewirtschaftet und laden zu Rast und Erholung ein.
Als Rundwanderweg kann der Radweg ab jeder Stelle befahren werden. Nach 75 Kilometern erreicht der Radler wieder am Startpunkt. Der Thüringer Mühlenradweg verläuft zum Teil parallel mit dem Saaleradweg und dem Fernradweg Thüringer Städtekette. Da der Radweg fast immer entlang von Bächen führt sind die Steigungen moderat. Die naturnahe Routenführung, die vielen Einkehr- und Rastmöglichkeiten und die wenigen Abschnitte auf befahrenen Straßen machen den Thüringer Mühlenradweg zum idealen Familienausflugsziel.

Ausflugstipps in der Umgebung
Nutzen Sie die Gelegenheit das Umland zu erkunden
